Impressum
Home / Impressum
Rechtsanwältin Eva-Maria Frank
Am Empfenbach 1 · D-84048 Mainburg
Telefon: (0 87 51) 706 993-0
E-Mail: kanzlei(at)anwalt-mainburg.de
Berufsgruppe:
Gesetzliche Berufsbezeichnung: Rechtsanwältinnen
Zugelassen als Rechtsanwältinnen nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland
Zuständige Kammer und Aufsichtsbehörde: Rechtsanwaltskammer Nürnberg
Fürther Str. 115
90429 Nürnberg
E-Mail: info(at)rak-nbg.de
Vermögensschadenhaftpflichtversicherung bei der Allianz Versicherungs-AG, Königinstr. 28, 80802 München
Räumlicher Geltungsbereich der Haftpflichtversicherung: Bundesrepublik Deutschland. Die Haftpflichtversicherung ist nicht einstandspflichtig bei Rechtsberatung mit Auslandsbezug, d.h.: bei Tätigkeit über in anderen Ländern als Deutschland eingerichteten Büros, im Zusammenhang mit der Beratung im außereuropäischen Recht und Vertretung vor außereuropäischen Gerichten.
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen und berufsrechtlichen Informationspflichten:
https://www.brak.de/fuer-anwaelte/berufsrecht/
- Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
- Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
- Fachanwaltsordnung (FAO)
- Rechtsanwaltsvergütungsgestz (RVG)
- Berufsregeln der Rechtsanwälte der eurpäischen Union (CCBE)
- Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)
- Berufsrechtliche Ergänzungen zum Geldwäschegestz (GwG)
- Verordnung über die Rechtsanwaltsverzeichnisse und die besonderen elektronischen Anwaltspostfächer
- Digitale-Daten-Gesetz (DDG)
Die für die Rechtsanwälte geltenden berufsrechtlichen Vorschriften finden sich auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) unter: www.brak.de
Hinweis:
Die Informationen auf dieser Webseite wurden erstellt, um generell über meine Tätigkeit als Rechtsanwältin zu informieren. Es handelt sich hierbei nicht um Rechtsberatung. Durch die Nutzung dieser Seiten kann kein Mandatsverhältnis entstehen. Bevor Nutzer aufgrund der dargestellten Information handeln, sollten sie weitere rechtliche Beratung in Anspruch nehmen.
Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft:
Die deutsche Anwaltschaft hat frühzeitig imJahr 2011 eine unabhängige Stelle zur Schlichtung von Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und Mandanten geschaffen (§ 191f BRAO). Die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft in Berlin ist nun bereits vom Gesetzgeber als Schlichtungsstelle im Sinne des VSB anerkannt.
Zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist damit für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Rauchstr. 26, 10787 Berlin.
Die Vermittlungsabteilungen, die die regionalen Rechtsanwaltskammern als Schlichtungsmöglichkeit bei Auseinandersetzungen zwischen Rechtsanwälten und Mandanten anbieten, unterfallen hingegen nicht dem VSBG. Die Vermittlung der regionalen Kammern ist gem. § 73 Abs. 2 Nr. 3 BRAO Aufgabe des Vorstandes; dieser wird nach § 89 Abs. 2 Nr. 1 BRAO von der Mitgliederversammlung gewählt.
Eine Beteiligung an der Bestellung von Kammervermittlern ist mithin nicht möglich.
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.